Hospizbegleitung am Lebensende
Über folgende Themen möchten wir Sie informieren:
• Was macht ein ambulanter Hospizdienst?
• Wie wird man Sterbebegleiter oder Lebensbegleiter am Lebensende?
• Was ist ein Hospiz-Palliativnetzwerk?
• Was ist der Unterschied zwischen stationärem Hospiz und ambulantem Hospizdienst?
Der Vortrag bzw. Vorstellung der Themata endet um 17:30 Uhr - die Dozentin steht am Ende für persönliche Fragen, Antworten und Gespräche bis 18:15 Uhr noch zur Verfügung.
Kursnummer | 252-10550 |
Beginn | Mi., 10.09.2025, um 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
LaHdB04 Taubenweg 1a, 27607 Geestland (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Andrea Neuhaus
|
Entgelt | 0,00 € kostenfrei ab 4 TN |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 10.09.2025 • 16:00 - 18:15 Uhr | LaHdB04 |