Wirtschaftlichkeit und Steuern in der Kindertagespflege Zeit für aktuelle Fragen/Jahresabschluss/Investitionsentscheidungen Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 4 UE
Als selbstständige Kindertagespflegeperson sind Sie nicht nur als pädagogische Fachkraft gefordert, denn Sie müssen auch in der Lage sein, die Wirtschaftlichkeit ihrer Tagespflege sicherzustellen und steuerlich alles richtig zu machen. Da gibt es bestimmt einige Fragen, die Ihnen durch den Kopf gehen und die Sie gerne kompetent beantwortet haben möchten. Diese Fortbildung bietet genau die richtige Möglichkeit dafür.
Wenn Sie sich für die Fortbildung angemeldet haben, erhalten Sie die Mailadresse des Kursleiters, dem Sie bis 14 Tage vor der Veranstaltung Ihre Fragen direkt schicken können.
Sollten nicht genügend Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden eingehen, wird es in der übrigen Zeit der Veranstaltung darum gehen, wie der Jahresabschluss effektiv vorbereitet werden kann und wie Sie Investitionsentscheidungen gut begründet treffen können.
| Kursnummer | 252-55957 |
| Beginn | Sa., 15.11.2025, um 09:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
NoAeSem Peter-Strasser-Platz 3, 27639 Wurster Nordseeküste (Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Axel Junker
|
| Entgelt | 38,50 € ab 7 TN |
| Bemerkungen | Schreibzeug, Getränk. |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 15.11.2025 • 09:00 - 12:00 Uhr | NoAeSem |