Xpert DCP® Pro – Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Der Präsenzkurs vermittelt in zwei aufeinander aufbauenden Modulen praxisnahes Wissen zur Künstlichen Intelligenz (KI).
Modul 1: KI verstehen
Teilnehmende lernen grundlegende Begriffe, geschichtliche Entwicklungen und ethische Fragen der KI kennen. Sie gewinnen Einblicke in Funktionsweisen textbasierter Systeme wie ChatGPT und vertiefen ihr Verständnis zu Begriffen wie Transformer, Worteinbettung und Aufmerksamkeitsmechanismus.
Modul 2: KI anwenden
Im Fokus stehen konkrete Anwendungsfelder in Bildung, Alltag und Beruf. Teilnehmende befassen sich mit Such- und Entscheidungsalgorithmen, maschinellem Lernen und neuronalen Netzen – inkl. Aufbau und Umsetzung einfacher KI-Modelle.
Abschluss: Es besteht die Möglichkeit eine Prüfung Xpert DCP® Pro – Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden - abzulegen. Dieses muss separat gebucht werden unter Kurs Nr. 252-50004. Die Prüfung findet am 28.08.2025, 17:15 Uhr, in der vhs Geestland-Langen statt.
Kursnummer | 252-50003 |
Beginn | Mo., 18.08.2025, um 14:00 Uhr |
Ende | Mo., 22.09.2025, 16:15 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Kursort |
HemAPS2_OG Bahnhofstraße 36, 21745 Hemmoor |
Kursleitung |
Marco Scheiper
|
Entgelt | 108,00 € ab 7 TN |
Kurstermine 6
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 18.08.2025 • 14:00 - 16:15 Uhr | HemAPS2_OG |
2 | Montag • 25.08.2025 • 14:00 - 16:15 Uhr | HemAPS2_OG |
3 | Montag • 01.09.2025 • 14:00 - 16:15 Uhr | HemAPS2_OG |
4 | Montag • 08.09.2025 • 14:00 - 16:15 Uhr | HemAPS2_OG |
5 | Montag • 15.09.2025 • 14:00 - 16:15 Uhr | HemAPS2_OG |