Die Teilnehmenden dieser Arbeitsgemeinschaft erschließen sich in der Fotografie immer wieder neue Bereiche, finden dazu interessierende Themen und spannende Projekte. Diese werden dann fotografisch umgesetzt. Dabei wird digital und auch analog fotografiert. In diese Aktivitäten werden sämtliche Gestaltungsaspekte der Fotografie einbezogen wie bspw. Bildaufteilung, Vorder- und Hintergrund, Lichtgestaltung, Farbe, Perspektive. Workshops und Fotoexkursionen ergänzen diese Arbeit. Als Ergebnis werden ausgewählte Arbeiten jeweils in einer Jahresausstellung in den vhs-Geschäftsräumen und bei anderen Gelegenheiten gezeigt.
Kursnr.: 222-22257
7,50 € ab 7 TN
Mi. 13.07.2022 - Mi. 14.12.2022
auf Warteliste - Kursinfo beachten
Zur Zeit keine
Jetzt neu – Staffelpreise
Die Höhe des Preises richtet sich nach der Teilnehmerzahl:
Staffelpreis I: bei 4 – 6 Teilnehmenden (TN)
Staffelpreis II: ab 7 Teilnehmenden (TN)
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie verbindlich den Staffelpreis I. Melden sich mindestens 7 Personen an, gilt automatisch der günstigere Staffelpreis II.
Volkshochschule im
Landkreis Cuxhaven e. V.
Hauptgeschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5a
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55
Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300
Geschäftsstelle Hemmoor
Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6898-18
Fax: 04771 6898-16
Geestland-Langen
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–17 Uhr
Otterndorf
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Hemmoor
Montag–Donnerstag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–16 Uhr
In den niedersächsischen Schulferien sind die Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet.
Sprechzeiten für den Fachbereich Sprache und Migration hier.
Hier können Sie unser Programmheft für das 2. Halbjahr 2022 einsehen und herunterladen: