Viele Smartphones auf dem Markt sind Android-Geräte, die nicht nur Telefone, sondern kleine Computer sind. Von der Digitalkamera bis zum Abspielgerät für Musik können diese unzählige Aufgaben übernehmen, für die zuvor viele eigenständige Geräte benötigt wurden. Nicht nur bei den Mobiltelefonen, auch bei zahlreichen Tablet-PCs ist das Betriebssystem Android beliebt. Egal, welches Gerät Sie besitzen: Alle haben die gleichen Basisfunktionen und verlangen ein bisschen Einarbeitungszeit, um aus ihnen das Maximum herausholen zu können. Apple-Geräte werden hier nicht behandelt!
Kursnr.: 231-50605
63,00 € ab 7 TN
94,50 € bei 4 - 6 TN
Mo. 06.02.2023 - Mo. 13.03.2023
Anmeldung möglich - Kursinfo beachten
Kurse des Dozenten:
231-50605 - Android Smartphone & Tablet 50+
Jetzt neu – Staffelpreise
Die Höhe des Preises richtet sich nach der Teilnehmerzahl:
Staffelpreis I: bei 4 – 6 Teilnehmenden (TN)
Staffelpreis II: ab 7 Teilnehmenden (TN)
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie verbindlich den Staffelpreis I. Melden sich mindestens 7 Personen an, gilt automatisch der günstigere Staffelpreis II.
Volkshochschule im
Landkreis Cuxhaven e. V.
Hauptgeschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5a
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55
Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300
Geschäftsstelle Hemmoor
Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6898-18
Fax: 04771 6898-16
Geestland-Langen
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–17 Uhr
Otterndorf
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Hemmoor
Montag–Donnerstag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–16 Uhr
In den niedersächsischen Schulferien sind die Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet.
Sprechzeiten für den Fachbereich Sprache und Migration hier.
Hier können Sie unser Programmheft für das 1. Halbjahr 2023 einsehen und herunterladen: