Kursangebote >> Kalender

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Nice to see you (again)" (Nr. 231-40611) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Gefundene Veranstaltungen:

Seite 1 von 9

Keine Anmeldung möglich Integrationskurs - Allgemein Hauptkurs (NI-131)

(Langen, ab , .., 14.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Eine schnelle und unkomplizierte Einführung in die ukrainische Sprache. In diesem Kurs bekommen Sie einen ersten Einblick in die Sprache und lernen kurze Unterhaltungen zu führen oder zu verstehen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
In diesem Bildungsurlaub entdecken Sie Ihre vergessenen Englischkenntnisse aus der Schule und frischen diese auf. Sie haben Englisch gelernt, aber keine Praxis, und plötzlich benötigen Sie Englisch im Job: Am Telefon, in E-Mails, oder life im Gespräch mit englischsprachigen Kunden und Geschäftspartnern, und Ihnen fehlen oft die richtigen Worte, um auszudrücken, was Sie möchten. Wir trainieren die Sprache in Alltagssituationen und simulieren Gespräche. Der Wortschatz wird thematisch erweitert und die Grammatik eingebaut. Wir sprechen, lesen, schreiben und üben Hörverstehen.

freie Plätze Nähen für Beginner und Fortgeschrittene

(Bad Bederkesa, ab Mi., 12.4., 19.30 Uhr )

Unter fachlicher Anleitung können Sie Ihre Nähideen verwirklichen und sich an Projekte wagen, an die Sie sich bisher nicht getraut haben. Taschen, Dekoartikel oder Kleidung nähen und Reparaturen durchführen - alles ist möglich. Auch Nähanfänger ohne Vorkenntnisse können sich nach dem Kennenlernen der Nähmaschinenfunktionen und einigen Übungsnähten sofort an das erste Nähprojekt wagen.
Bei Rückfragen gerne die Dozentin anrufen, die Telefonnummer erhalten Sie bei der Anmeldung.

auf Warteliste Yoga für Jeden

(Debstedt, ab Mi., 12.4., 18.15 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt, für Geübte und Ungeübte. Yoga fördert die Beweglichkeit des Körpers und das Erlangen der inneren Ruhe. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert und in Einklang gebracht. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist es ratsam vorher mit dem Hausarzt Rücksprache zu halten, ob die Yogapraxis aus medizinischer Sicht befürwortet werden kann.

Anmeldung möglich Tai Chi für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

(Schiffdorf, ab Mi., 12.4., 19.00 Uhr )

Tai Chi ist gekennzeichnet durch langsame Bewegungen, die fließend, rund und sanft ausgeführt werden. Das fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentration und führt zu einer Sensibilisierung und Wahrnehmung des eigenen Körpers. Tai Chi basiert auf chinesischer Kampfkunst, wird aber hier unter gesundheitlichen Aspekten geübt. Es wird oft auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. In diesem Kurs lernen wir die Form "8-Methoden, fünf Schritte" (Bafa Wubu) sowie gegebenenfalls die 10er-Form, für fortgeschrittene Teilnehmer kommt aber auch die 108er Form nicht zu kurz.
Die Teilnehmenden erwerben fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse aus geschäftlichem und technischem Umfeld. Mit Hinblick auf die geografische Nähe des Seehafens Bremerhaven erfahren Anwendungen aus hafenlogistischen und maritimen Fachbereichen besondere Berücksichtigung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
1. Teil: Allgemeines
- Erweiterung des thematischen Wortschatzes
- Verbesserung der strukturierten Sprache
- Nutzung von Lernstrategien
- Lösungswege zur Verbesserung des Hör- und Leseverstehens
- Sprachliche Eigenheiten ausgewählter Zielländer
2. Teil: Spezielle maritime und hafenlogistische Anwendungen
- Gemeinsames Durcharbeiten ausgewählter Studien, Gutachten und Analysen des vortragenden Dozenten aus seinem Fundus einschlägiger Ausarbeitungen in seinem früheren Berufsleben als weltweiter Schifffahrts- und Häfenberater
- Vertiefende Diskussion zum Verständnis der Inhalte und zur Verbesserung fachlicher Ausdrucksweisen.

freie Plätze Windows für Einsteiger

(Schiffdorf, ab Mi., 12.4., 18.00 Uhr )

In diesem Kurs wird Ihnen der Umgang mit dem Betriebssystem Windows erklärt, vorgeführt und beigebracht. Sie lernen den Umgang mit den Menüs, Fenstern, Apps und Einstellungen sowie das Ordnen von Dateien. Sie benötigen keinerlei Grundkenntnisse und brauchen auch keinen Computer mitbringen.

auf Warteliste Internetkurs für Einsteiger 50+

(Langen, HdB, ab Mi., 12.4., 15.30 Uhr )

Hier wird Ihnen der richtige Einstieg ins Internet gezeigt. Wir beschäftigen uns zudem mit dem Schreiben von E-Mails, der Formatierung sowie dem Anhängen von Dokumenten und Fotos. Alles in entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten.

Anmeldung möglich Android Smartphone & Tablet 50+ -- Fortsetzungskurs

(Langen, ab Mi., 12.4., 17.00 Uhr )

Haben Sie am Kurs "Android Smartphone & Tablet 50+" teilgenommen? In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit noch tiefer in die Materie einzusteigen. Als Fortsetzungskurs ist die Themenentwicklung sehr stark von der Gruppe und deren Wünschen abhängig.
Apple-Geräte werden hier nicht behandelt!

Seite 1 von 9

Kontakt

Volkshochschule im
Landkreis Cuxhaven e. V.

info@vhs-lk-cux.de

Hauptgeschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5a
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55

Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300

Geschäftsstelle Hemmoor
Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6898-18
Fax: 04771 6898-16

Öffnungszeiten

Geestland-Langen
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–17 Uhr

Otterndorf
Montag–Freitag: 9–12 Uhr

Hemmoor
Montag–Donnerstag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–16 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien sind die Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet.

Sprechzeiten für den Fachbereich Sprache und Migration hier.

Downloadbereich

Hier können Sie unser Programmheft für das 1. Halbjahr 2023 einsehen und herunterladen:

vhs-Programmheft als PDF

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen



Zertifiziert nach:
ZAZAVplus-zertifiziert