Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft und Leben >> VHS unterwegs

Seite 1 von 1

freie Plätze Fotowalk

(Langen, HdB, ab Sa., 15.4., 18.00 Uhr )

Am ersten Kurstag unternehmen wir einen Fotowalk durch Bremerhaven. Fotografie bietet jede Menge Möglichkeiten und gemeinsam suchen wir uns in der Stadt unterschiedliche Motive für die Fotografie aus. Am zweiten Kurstag werden die Bilder gemeinsam angeschaut und besprochen.

freie Plätze Yogaspaziergang und Picknick

(Wremen, ab So., 7.5., 11.00 Uhr )

Nehme dir die Zeit zum Luftholen und genieße den Tag in der Natur. Der angeleitete Yoga-Spaziergang führt uns vom Ochsenturm (Treffpunkt) am Deich entlang zum Gästezentrum nach Wremen (ca. 4 km). Wir werden meditieren, bewusst Atmen und Energie mit Hatha-Yoga zum Fließen bringen. In Wremen wollen wir dann gemeinsam picknicken. Ein stimmungsvolles Erlebnis mit viel Zeit zum Genießen und Entspannen. Mit einem weiteren Yogawalk begeben wir uns mit achtsamen Schritten, in deinem eigenen Tempo, wieder zurück zum Ochsenturm. Keine Vorkenntnisse im Yoga nötig.

Anmeldung möglich Wald-Yoga

(Wingst, ab Sa., 10.6., 11.00 Uhr )

Wald-Yoga ist eine sanfte Kombination aus Atmen, achtsamen Gehen, Meditation und leichten Yoga-Elementen. Das bewusste Sein in Wald und Natur lassen uns den Alltag vergessen. Diese besondere Auszeit macht den Kopf frei, stärkt das Wohlbefinden, schenkt neue Vitalität und Balance. Die Yoga-Elemente sind leicht durchführbar und auch für BeginnerInnen geeignet. Wir liegen nicht auf dem Boden.

fast ausgebucht GartenTour "Wundervolle Gärten rund um den Deister"

(Debstedt, ab Sa., 17.6., 7.30 Uhr )

Die diesjährige GartenTour der Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven führt am 17. Juni 2023 zu "Wundervolle Gärten rund um den Deister". Wir starten im 1.300 m² großen Paradies vom Ehepaar Tscherniawski. Hier erwarten uns Rosen, Pfingstrosen und Stauden mit Buchsbaum kombiniert. Zwei Teiche runden den in weichen Linien gestalteten Garten ab. Ein Schwerpunkt der Gestaltung sind verschiedene Steinarten.
Weiter geht es zu einem der bekanntesten Privatgärten Deutschlands, der von Aleksandra Pristin. Sie haben sicherlich schon darüber gelesen oder in Funk und Fernsehen davon gehört. Falls nicht, umso besser -- lassen Sie sich überraschen! Die dritte Station des Tages bildet heute die Gärtnerei Wassermann. Auf 1 Hektar erwartet uns hier eine Pflanzenauswahl, die ständig vom Team aus Gärtnerinnen und Gärtnern erweitert wird. Wir bekommen hier eine Begrüßung und Einführung und haben anschließend Zeit zum Schlendern, Schauen und Shoppen. Den Abschluss bildet heute der Garten Twietmeyer -- ein 1 Hektar großer Parkgarten mit Bach und Teichen, Duftsitzbeet, künstlerischen Elemente aus Holz, Stein und Metall sowie vielen besonderen Stauden und Gehölzen und lauschigen Sitzgelegenheiten, in denen wir Kaffee und Kuchen genießen werden, bevor wir uns wieder Richtung Heimat aufmachen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Sprachtest Online

Wenn Sie wissen wollen, welches Kursniveau für Sie geeignet ist, verwenden Sie bitte diesen

Spracheinstufungstest.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Niveaustufen und mögliche Sprachprüfungen finden Sie bei den näheren Erläuterungen zum "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen".

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der von uns gelinkten Seiten haben. Wir übernehmen daher für externe Links keine Verantwortung.

Kontakt

Volkshochschule im
Landkreis Cuxhaven e. V.

info@vhs-lk-cux.de

Hauptgeschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5a
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55

Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300

Geschäftsstelle Hemmoor
Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6898-18
Fax: 04771 6898-16

Öffnungszeiten

Geestland-Langen
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–17 Uhr

Otterndorf
Montag–Freitag: 9–12 Uhr

Hemmoor
Montag–Donnerstag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–16 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien sind die Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet.

Sprechzeiten für den Fachbereich Sprache und Migration hier.

Downloadbereich

Hier können Sie unser Programmheft für das 1. Halbjahr 2023 einsehen und herunterladen:

vhs-Programmheft als PDF

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen



Zertifiziert nach:
ZAZAVplus-zertifiziert