Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Entspannung >> Stressbewältigung
z.B. Anti-Stresstraining Stress am Arbeitsplatz

Seite 1 von 2

auf Warteliste Mit Qigong Energie schöpfen - für Fortgeschrittene

(Debstedt, ab Fr., 29.9., 9.30 Uhr )

Qigong dient seit Jahrtausenden der ganzheitlichen Gesundheitsförderung. In diesem Kurs werden Bewegungsfolgen im Stehen erlernt, die es ermöglichen selbstverantwortlich und selbstregulierend für die eigene Gesundheit tätig zu sein. Ziel ist, mit Lebensfreude die Organfunktionen zu stärken, das Gleichgewicht zu stabilisieren, die Konzentration und Merkfähigkeit zu schulen sowie die Körperwahrnehmung zu verbessern.

auf Warteliste Qigong am Morgen

(Debstedt, ab Fr., 29.9., 10.45 Uhr )

Mit Qigong den Tag beginnen, den Fluss der Lebensenergie stärken und neue Kraft schöpfen!
Dieser Kurs richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Menschen in den besten Jahren, die im Kreis Gleichgesinnter aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Mit leichten Übungen im Stehen werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und die Lebensenergie gestärkt. Ein positiver Einstieg für den Tag.

Anmeldung möglich Hatha Yoga Nachmittag

(Hechthausen, ab Sa., 7.10., 15.45 Uhr )

Lerne verschiedene Yogaübungen zum Themenschwerpunkt Rücken und Nacken kennen.
Du wirst an diesem Nachmittag Techniken kennenlernen, die deinen Rücken und Nacken kräftigen und flexibler werden lassen. Einfache Techniken, für die du auch ein Übungsblatt für zu Hause mitbekommst und dort praktizieren kannst . Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei starken Beschwerden am Bewegungsapparat bitte vorher mit dem Arzt abklären, ob Yoga ausgeübt werden darf.

freie Plätze Yoga für Jugendliche ab 13 Jahre Schnuppertag

(Hechthausen, ab Mi., 11.10., 16.15 Uhr )

Stress mit deinen Eltern? Viel Leistungsdruck? Unzufrieden mit dir und deinem Körper? Versuch es doch mal mit Yoga! Es kann Dir helfen, mit Stress besser umgehen zu können. Es macht dich selbstbewusster und deinen Körper fitter. Yoga lässt Dich entspannen. An diesem Nachmittag lernst du Yogatechniken kennen, die du in Notsituationen auch alleine praktizieren kannst.
Wenn in einem Auto eine Warnleuchte aufleuchtet, schrauben wir sie nicht heraus, und meinen, damit wäre das Problem gelöst. Wenn ein Mensch Magen-, Herz-, Kreislauf- oder sonstige Schmerzen hat, wie Millionen Menschen in unserem Land, wird aber meist genau dies getan: mit Chemie oder gar Chirurgie wird unterdrückt, was unser Körper mit seiner tiefen Weisheit uns zeigen und lehren will! In diesem Seminar werden wir mit Gesprächen, Übungen zur Körper-WAHR-nehmung und Vorträgen in ein ganzheitliches Verstehen unserer Selbst eintreten und lernen, aus den Botschaften unseres Körpers zu lernen, anstatt sie zu unterdrücken. Hinzu kommen genussvolle und Körper-Freude weckende Übungen aus meditativen und bioenergetischen Bereichen. (Lit.tip: "Krankheit als Weg" von Th.Dethlefsen).

Anmeldung möglich Wege zur Selbstfindung

(Langen, HdB, ab Mo., 30.10., 17.30 Uhr )

Dieser Kurs beschäftigt sich mit drei großen Lebensthemen: Selbstliebe, Vergebung und Verantwortung. Es geht um den tieferen Sinn im Leben. Dafür werden unterschiedliche Themen aufgegriffen, die durch kurze Übungen und Meditationen unterstützt werden. Der Kurs ist für jeden geeignet, der sich von diesen Themen angesprochen fühlt. Insbesondere auch für Einsteiger, die sich mit Meditation noch nicht beschäftigt haben.

freie Plätze Yoga für Jugendliche ab 13 Jahre

(Hechthausen, ab Mi., 1.11., 16.30 Uhr )

Stress mit deinen Eltern? Viel Leistungsdruck? Unzufrieden mit dir und deinem Körper? Versuch es doch mal mit Yoga! Es kann Dir helfen, mit Stress besser umgehen zu können. Es macht dich selbstbewusster und deinen Körper fitter. Yoga lässt Dich entspannen. In diesem Kurs erlernst du Yogatechniken, die du in Notsituationen auch alleine praktizieren kannst.

auf Warteliste Yoga für Jeden

(Debstedt, ab Mi., 1.11., 18.15 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt, für Geübte und Ungeübte. Yoga fördert die Beweglichkeit des Körpers und das Erlangen der inneren Ruhe. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert und in Einklang gebracht. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist es ratsam vorher mit dem Hausarzt Rücksprache zu halten, ob die Yogapraxis aus medizinischer Sicht befürwortet werden kann.
Do-In ist eine der althergebrachten traditionellen fernöstlichen Methoden zur Entwicklung und Erhaltung von körperlicher Gesundheit, psychischer Ausgeglichenheit und geistigem Wachstum, sie wird selten gezeigt und unterrichtet. Do-In bedeutet Weg der Entwicklung. Diese Methode ist einfach, klar und sehr leicht anzuwenden. In diesem Kurs geht es um die belebende und ordnende Kraft des Do-In durch Selbstmassage, Atemübungen, Lautübungen und einfache Dehnübungen. Sie können von jedermann ausgeführt und leicht erlernt werden. Die Übungen sind kaum zeitaufwendig und dabei äußerst wirksam. Der Kurs bietet die Möglichkeit, in der Gruppe zu üben, was in der Regel leichter fällt und intensiver ist.

Anmeldung möglich Entspannung mit Klangschalen

(Langen, ab So., 5.11., 10.00 Uhr )

"Der Klang der Klangschale berührt unser Innerstes. Er bringt die Seele zum Schwingen. Er löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte, setzt Energie frei." So Peter Hess, der 1984 nach längeren Aufenthalten in Nepal mit der Entwicklung der Therapieklangschalen und der Klangmassage begann. In diesem Seminar lernen wir die Klangschalen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen, wir erleben die Wirkung der Klangschalenklänge auf dem Körper nicht nur als Klangmassage, sondern auch in Form eines entspannenden Klangbades und einer Fantasiereise.

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Sprachtest Online

Wenn Sie wissen wollen, welches Kursniveau für Sie geeignet ist, verwenden Sie bitte diesen

Spracheinstufungstest.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Niveaustufen und mögliche Sprachprüfungen finden Sie bei den näheren Erläuterungen zum "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen".

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der von uns gelinkten Seiten haben. Wir übernehmen daher für externe Links keine Verantwortung.

Kontakt

Volkshochschule
Landkreis Cuxhaven gGmbH

info@vhs-lk-cux.de

Hauptgeschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55

Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300

Geschäftsstelle Hemmoor
Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6898-18
Fax: 04771 6898-16

Öffnungszeiten

Geestland
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–17 Uhr

Otterndorf
Montag–Freitag: 9–12 Uhr

Hemmoor
Montag–Donnerstag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–16 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien sind die Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet.

Sprechzeiten für den Fachbereich Sprache und Migration hier.

Downloadbereich

Hier können Sie unser Programmheft für das 2. Halbjahr 2023 einsehen und herunterladen:

vhs-Programmheft als PDF

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen



Zertifiziert nach:
ZAZAVplus-zertifiziert