Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Entspannung >> Stressbewältigung

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

z.B. Anti-Stresstraining Stress am Arbeitsplatz

Seite 1 von 4

freie Plätze Ankommen in den Rauhnächten

(Otterndorf, ab Do., 21.12., 20.00 Uhr )

Die Rauhnächte sind die Zeit zwischen der Zeit, die letzten Tage im Jahr ab dem 21. Dezember, der Wintersonnenwende. Eine wunderbare Zeit, um ganz bei sich anzukommen und das Jahr zu reflektieren. Diese besondere Zeit möchte ich gern mit euch feiern - mit unterschiedlichen Entspannungstechniken, kleinen Natur-Mandalas und einem wunderschönen Cacao-Ritual, um Auszuspannen und um unsere Achtsamkeit zu sensibilisieren. Ich freue mich diese zeitlosen Tage mit dir zu begehen!

freie Plätze Gesund ins neue Jahr Bewegung, Entspannung, Ernährung

(Bad Bederkesa, ab Di., 9.1., 16.45 Uhr )

Gute Vorsätze für das neue Jahr aber bisher wurden sie nie eingehalten? Hier ist der passende Kurs! Der gesunde Start ins neue Jahr umfasst ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement. Gemeint sind die Punkte Bewegung, Entspannung, Ernährung. Wir nehmen diese Aspekte in den Blick und entwickeln gemeinsam individuelle Ziele für 2024, die auch entspannt erreicht werden können. Du erhältst positive Impulse und hilfreiches Wissen um ganzheitlich in Balance zu kommen und damit mehr Gelassenheit, Gesundheit und Glück in dein Leben einzuladen.

auf Warteliste Faszien-Yoga

(Hemmoor, ab Di., 9.1., 18.30 Uhr )

In diesem Kurs erwartet Dich eine Faszien orientierte Yogapraxis unter Berücksichtigung der Faszienlehre und Yogaweisheiten mit dem Ziel eine Einheit von Körper, Geist und Seele zu werden. Dieser Kurs lädt alle ein, Beginner und Yogaerfahrene.

Anmeldung möglich Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger

(Wremen, ab Di., 9.1., 17.30 Uhr )

Du kannst mit Yoga zu jedem Zeitpunkt beginnen. Weder eine bestimmte Größe oder Figur noch ein bestimmtes Alter werden dafür vorausgesetzt - es geht darum, dass du deine Stärke entdeckst und ein Bewusstsein für deinen Körper und deine Bewegung entwickelst. Hatha- Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden.
In abgerundeten Yogastunden werden wir klassische Yogahaltungen, Atem- Meditation und Entspannungstechniken praktizieren.

Anmeldung möglich Entspannt in den Abend mit sanftem Yoga

(Wremen, ab Di., 9.1., 19.15 Uhr )

Wie du mit Yoga am Abend zur Ruhe kommst. Auch für Anfänger geeignet.
Dich erwarten verschiedene Entspannungstechniken wie Yoga- Nidra, Atemübungen, Meditation, Yin-Yoga und sanftes Hatha- Yoga. Ankommen, loslassen, entspannen ...

fast ausgebucht Yoga für Jeden

(Debstedt, ab Mi., 10.1., 18.15 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt, für Geübte und Ungeübte. Yoga fördert die Beweglichkeit des Körpers und das Erlangen der inneren Ruhe. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert und in Einklang gebracht. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist es ratsam vorher mit dem Hausarzt Rücksprache zu halten, ob die Yogapraxis aus medizinischer Sicht befürwortet werden kann.

freie Plätze Klangmeditation Kleingruppenangebot

(Langen, ab Di., 16.1., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihren Alltag und dessen Stress einen Augenblick hinter sich lassen wollen.
Meditation bedeutet loslassen, den Alltag für den Moment zu vergessen, ganz bei sich zu sein. Der Klang durch meine Klangschalen hilft dir dabei dich schneller in einen Zustand tiefster Entspannung zu begehen.
Do-In ist eine der althergebrachten traditionellen fernöstlichen Methoden zur Entwicklung und Erhaltung von körperlicher Gesundheit, psychischer Ausgeglichenheit und geistigem Wachstum, sie wird selten gezeigt und unterrichtet. Do-In bedeutet Weg der Entwicklung. Diese Methode ist einfach, klar und sehr leicht anzuwenden. In diesem Kurs geht es um die belebende und ordnende Kraft des Do-In durch Selbstmassage, Atemübungen, Lautübungen und einfache Dehnübungen. Sie können von jedermann ausgeführt und leicht erlernt werden. Die Übungen sind kaum zeitaufwendig und dabei äußerst wirksam. Der Kurs bietet die Möglichkeit, in der Gruppe zu üben, was in der Regel leichter fällt und intensiver ist.

freie Plätze Freude im Leben statt Alltagsstress

(Bad Bederkesa, ab Do., 18.1., 17.30 Uhr )

Kostest du dein Leben bereits voll aus? Bist du innerlich und äußerlich in Balance? Meisterst du herausfordernde Situationen souverän und kannst anschließend gut entspannen? Oder kommt dir dein Alltag wie eine nie endende To-Do-Liste vor? Bist du schnell gereizt oder fühlst dich überfordert? Hier erhältst du einfach umzusetzende Impulse, die dir helfen einen Alltag in Balance zu erschaffen, Herausforderungen souverän zu begegnen, Ziele entspannt zu erreichen und damit mehr Gelassenheit, Gesundheit und Glück in dein Leben einzuladen
Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben und können noch weitaus mehr ...
In diesem Kurs lernen wir die Fußreflexzonenmassage als eine ganzheitliche, natürliche Behandlungsmethode kennen, die Unausgeglichenheiten im Körper beseitigt und unsere Selbstheilungskräfte verstärkt. Neben den klassischen Organzonen werden auch die Energiepunkte stimuliert und Meridiane aktiviert. Hierdurch führen wir Entspannung und Wohlbefinden herbei und schöpfen neue Kraft für den Alltag.

Seite 1 von 4

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Sprachtest Online

Wenn Sie wissen wollen, welches Kursniveau für Sie geeignet ist, verwenden Sie bitte diesen

Spracheinstufungstest.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Niveaustufen und mögliche Sprachprüfungen finden Sie bei den näheren Erläuterungen zum "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen".

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der von uns gelinkten Seiten haben. Wir übernehmen daher für externe Links keine Verantwortung.

Kontakt

Volkshochschule
Landkreis Cuxhaven gGmbH

info@vhs-lk-cux.de

Hauptgeschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55

Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300

Geschäftsstelle Hemmoor
Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6898-18
Fax: 04771 6898-16

Öffnungszeiten

Geestland
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–17 Uhr

Otterndorf
Montag–Freitag: 9–12 Uhr

Hemmoor
Montag–Donnerstag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–16 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien sind die Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet.

Sprechzeiten für den Fachbereich Sprache und Migration hier.

Downloadbereich

Hier können Sie unser Programmheft für das 1. Halbjahr 2024 einsehen und herunterladen:

vhs-Programmheft als PDF-Datei

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen



Zertifiziert nach:
ZAZAVplus-zertifiziert