Kursangebote >> Kursbereiche >> Bildungsurlaub

Seite 1 von 1

In diesem Bildungsurlaub entdecken Sie Ihre vergessenen Englischkenntnisse aus der Schule und frischen diese auf. Sie haben Englisch gelernt, aber keine Praxis, und plötzlich benötigen Sie Englisch im Job: Am Telefon, in E-Mails, oder life im Gespräch mit englischsprachigen Kunden und Geschäftspartnern, und Ihnen fehlen oft die richtigen Worte, um auszudrücken, was Sie möchten. Wir trainieren die Sprache in Alltagssituationen und simulieren Gespräche. Der Wortschatz wird thematisch erweitert und die Grammatik eingebaut. Wir sprechen, lesen, schreiben und üben Hörverstehen.
Wir untersuchen, welche Lebens-Haltungen und Lebensarten uns Schmerzen und Leiden verursachen, wie wir sie selbst produzieren. Themen wie Beladenheit, Frustration, Verplantheit, Überforderung, aber auch ungünstige Sitzgewohnheiten, Bewegungsmangel und vieles mehr können sich auf Gesundheit und z. B. Rückenfitness massiv auswirken - und sind ein gesellschaftliches Massenphänomen. Wir besprechen und verstehen Zusammenhänge, üben alternative körperbewusste Verhaltensweisen, erstellen einen Katalog "Säulen der Gesundheit" und entwickeln eine neue praktische und gesündere Alltagskultur.
Im beruflichen, meist formelleren Kontext spielt die Beziehungsebene (hinter der Sachebene) eine mächtige Rolle und bietet viele Chancen, Fragen und Probleme, die zu meistern nicht immer einfach ist. Wir werden uns mit bewusster, kreativer und strategischer Beziehungsentwicklung beschäftigen, inklusive dem Beginnen neuer Kontakte. Eigene Einstellungen, Verhaltensweisen, Wünsche, Gefühle und Erfahrungen werden reflektiert und gute Schritte der Umsetzung und Weiterentwicklung gesucht und integriert. Positive Qualitäten wie z. B. Offenheit, Klarheit, Herzlichkeit und Spontaneität spielen eine große Rolle im beruflichen wie auch privaten Kontakt- und Beziehungsverlauf und können bewusst erzeugt werden! Oberflächlichkeit und Routine kann gezielt verlassen werden, gemeinsame aktive Entwicklung der Erlebensbereiche wird gefördert. Win-Win statt Beziehungsfrust!
Wir arbeiten mit hilfreichen Kommunikationstheorien, aspektzentriertem Gespräch, Kommunikationsübungen, Rollenspiel, Mentaltraining, Wahrnehmungsschulung, Feedback, Kontakt- und Nähe-Distanz-Übungen.
Bildungsurlaub für Teilnehmende mit grundlegenden Kenntnissen in der Windows-Bedienung, die ihre Anwenderkenntnisse im Büro professionalisieren möchten.
1. Tag: Tastschreiben: Grundreihe und Oberreihe der linken und rechen Hand. Grundlegende Funktionen in Word: Formatieren, Korrigieren, Bearbeiten und ergänzen von Texten.
2. Tag: Tastschreiben: Unterreihen und Ziffernreihen, Grundreihen beider Hände, Sonderzeichen der rechten und linken Hand. Grundlegende Funktionen von Word: Textgestaltung mit Tabstopps, Aufzählung, Nummerierung, Tabellen in Word, speichern.
3. Tag: Excel: Grundlegende Funktionen in Excel, Tabellenaufbau, Tabellenblatt, die Mappe, mit Formeln arbeiten, Druckereinstellungen festlegen, Funktionen bei Excel kennenlernen und damit arbeiten.
4. Tag: Excel: Formeln erstellen, mit Funktionen arbeiten, ggf. Datenbankfunktion.
5. Tag: Word: Formatvorlagen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule im
Landkreis Cuxhaven e. V.

info@vhs-lk-cux.de

Hauptgeschäftsstelle Langen
Debstedter Straße 5a
27607 Geestland
Tel.: 04743 9221-0
Fax: 04743 9221-55

Geschäftsstelle Otterndorf
Sophienweg 1
21762 Otterndorf
Tel.: 04751 97834-0
Fax: 04751 6300

Geschäftsstelle Hemmoor
Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor
Tel.: 04771 6898-18
Fax: 04771 6898-16

Öffnungszeiten

Geestland-Langen
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–17 Uhr

Otterndorf
Montag–Freitag: 9–12 Uhr

Hemmoor
Montag–Donnerstag: 9–12 Uhr
Donnerstag: 14–16 Uhr

In den niedersächsischen Schulferien sind die Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet.

Sprechzeiten für den Fachbereich Sprache und Migration hier.

Downloadbereich

Hier können Sie unser Programmheft für das 1. Halbjahr 2023 einsehen und herunterladen:

vhs-Programmheft als PDF

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen



Zertifiziert nach:
ZAZAVplus-zertifiziert